Katzen
Giftige Stoffe für Katzen
Giftige Stoffe | Stoffe und deren Wirkungen |
Alfalfa Sprossen | Fruchtbarkeitsstörungen |
Avocado | enthält Persin |
Alkohol | neurotoxisch |
Bärlauch/Knoblauch | Anämie |
Ethylenglykol | Frostschutzmittel (Dosis von 1,5ml/kg ist tödlich) |
Konservierungsstoffe | in Hunde- und Katzenfutter gesetzlich verboten |
Nikotin | Erregungsphase bis Atemlähmung; Gastrointestinal-Symptome |
Pyrethroide | wegen fehlender Enzymaktivitättoxisch, bei schneller Therapie Prognose gut |
Rattengift | innere Blutungen, Therapie: Vitamin K |
Rohes Schweinefleisch | Aujetzki Virus: tödliche verlaufende Infektion |
Salicylsäure | Tachypnoe, Erbrechen, Gastritis etc. |
Schokolade/Kakao | enthält Theobromin |
Strychnin | Erbrechen, Unruhe, Krämpfe, Atemstillstand |
Schneckengift (Metaldehyd) | Erbrechen, Speicheln, Unruhe, Krämpfe, Bewusstlosigkeit |
Schwermetallvergiftungen z.B. Arsen, Blei, Quecksilber | Unruhe, Erbrechen, Krämpfe etc. |
Thunfisch | enthält Methylquecksilber |
Zwiebeln | Schwefelverbindungen zerstören rote Blutkörperchen |
Giftige Pflanzen für Katzen
Giftige Pflanzen | Pflanzen und deren Wirkungen |
Azaleenblättern | verlangsamter Herzschlag, Ataxie, Blutdruckabfall, Krämpfe |
Bittbohnen, Buchsbaum, Daphne, Eisenhut, Spindelbaum, Goldregensamen, Glyzinensamen, Maiglöckchen, Rhizinussamen, Rittersporn, Tabak, Taxus | Vergiftungen möglich, Symptomatik, wenig spezifisch |
Fliegenpilze | Erbrechen, Speicheln, Pupillenstarre, Krämpfe |
Knollenblätterpilz | Irritationen im Magen-Darm-Trakt, Schäden von Leber und Nieren |
Lorbeer/Rhododendron/Misteln | gesteigerter Speichelfluss, Erbrechen, Kollaps, Hyperästhesie, weite Pupillen, vermehrtes Wasserlassen, niedrige Körpertemperatur |
Nadeln von Nadelbäumen, Wasser aus Christbaumständern | Erbrechen, Durchfälle, Irritationen des Gastrointestinaltraktes, Lethargie |
Narzissen-/Hyazinthenzwiebeln, Hortensien/Nachtschattengewächse | Irritation von Magen- und Darmschleimhaut |
Oleander | Störungen im Gastrointestinaltrakt mit Koliken, verlangsamter Herzschlag, Blutdruckabfall, Krämpfe, evtl. Atemstillstand |
Philodendron | Schleimhautirritationen, erhöhte Temperatur, Muskelzittern, Störung von Leber- u. Nierenfunktion |
Wolfsmilchgewächse | Erbrechen, Durchfälle, Apathie, Todesfälle möglich |
Alle Angaben enthalten keinen Anspruch auf Vollständigkeit
Quellen: Kraft, Dürr, Hartmann: Katzenkrankheiten – Klinik und Therapie Band 1,
Schaper Alfeld – Hannover 2003